Cyclocross als Alternative für den Winter? - CCPOD324

Podcast CC 21 banner

Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 1.827 Mal heruntergeladen.

Was tut ein leidenschaftlicher Mountainbiker im Winter, wenn keine Wettkämpfe mehr stattfinden?
Die Antwort ist so einfach wie logisch! Er stellt sich frierend, bei Nässe, Kälte und Matsch an die Startlinie eines Cyclocrossrennens.

Was ist die Motivation, sich bei solch widrigen Bedingungen Wettkämpfe mit anderen zu liefern? Und was ist Cyclocross überhaupt? Welches Material benötigt man und lohnt es sich, als Einsteiger einfach mal in den Cyclocrosssport hineinzuschnuppern?

Ralf und Mr. Wade stehen dem T-Racer Rede und Antwort. Auch Maren hat ihre Meinung zu dem Thema.

Gemeinsam versuchen sie, ihn als Querfeldein-Novizen davon zu überzeugen, auch mal einen Start zu versuchen. Ob ihnen das gelingt?

Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würden wir uns über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus!

Shownotes

So findest du Coffee & Chainrings!


Alle Episoden findest du unter:
https://coffee-and-chainrings.de/podcast/

Coffee & Chainrings auf Spotify:
Höre uns auf Spotify!

Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/wirsindcoffeechains

Folge uns auf Instagram
https://www.instagram.com/coffeeandchainrings/

Folge uns auf Twitter
https://twitter.com/cchainrings


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert