Training

Karfreitagstour Beitragsbild

Coffee & Chainrings Karfreitagstour

Alljährlich am K-Freitag wird, mittlerweile kann man schon sagen traditionell, durch die Weserbergland Warriors zur K-Freitag MTB Tour eingeladen. Ziel sind zumeist eher wenig frequentierte bzw. selten angefahrene, entlegene Orte und Trails, um den Abenteuerfaktor unseres schönen Hobbys hoch zu halten. Inzwischen sind die Weserbergland Warriors Geschichte und nahezu in voller Personalstärke in Coffee & Chainrings aufgegangen.

Weiterlesen »Coffee & Chainrings Karfreitagstour
NRW Cup CX Essen 2023 2

Mr.Wade 2023 – geht da noch was?

Wie das so ist: der eine kennt den, der andere kennt den – und zu guter letzt sind wir über Schildi zu Basti von Dymance gekommen. Nach einem ersten Kennenlernen in einem Videocall konnten wir uns über das Know How von Basti ein eigenes Bild machen und ihn als neuen Kooperationspartner im Bereich Trainingssteuerung, Fitting und Diagnostik für uns gewinnen. Wer mehr über Dymance erfahren möchte, einfach auf den Link klicken. So, jetzt zu mir:… Weiterlesen »Mr.Wade 2023 – geht da noch was?

Hene Tour

Hene auf großer Tour

Über die Sauerländer Talsperren zum Hermann, eine lange Tour mit vielen Höhenmetern. Wie komme ich auf die Idee, eine solche Tour zu planen und dann auch noch zu fahren? Eigentlich war es dieses Mal ziemlich spontan, denn eigentlich hatte ich bloß über die nächste Saison mit dem 24h-Rennen und ein paar anderen verrückten Ideen nachgedacht. Man soll sich doch vorbereiten, dachte ich, falls das überhaupt möglich ist. Zum Glück habe ich bereits einen Langstrecken-Kumpel, Thomas,… Weiterlesen »Hene auf großer Tour

Teamtraining im Deister

Coffee & Chainrings im Deister: Teamtraining auf der letzten Erhebung vor der norddeutschen Tiefebene!

Am 16.10.22 haben wir ein gemeinsames Teamtraining im Deister angesetzt. Auch wenn die Saison bereits nahezu beendet ist und Wettkämpfe, für die meisten von uns derzeit kein Thema ist, so wird doch gemeinsam trainiert und das Gemeinschaftsgefühl gestärkt.

Weiterlesen »Coffee & Chainrings im Deister: Teamtraining auf der letzten Erhebung vor der norddeutschen Tiefebene!
Befindlichkeitsprotokoll

Plötzlich Off-Season – Befindlichkeitsprotokoll #16

Jeder ambitionierte Radsportler sollte eine Off-Season-Phase einlegen. Ein Zeitraum in dem das Rad einfach mal stehen gelassen wird, um dem Körper ein längere Erholungsphase zu gönnen. Und auch der Geist benötigt Erholung von der Trainings- und Rennbelastung. Üblicher Weise legt man diese Phase irgendwo in den Oktober oder November. Dann werden die Wettkämpfe weniger und man kann früh genug wieder für die neue Saison mit dem Training einsteigen. So ähnlich hatte ich es auch geplant, aber dann kam es anders.

Am 11. September startete plötzlich und unerwartet meine Off-Season. Und mir geht es gut damit. Der Drang aufs Rad steigen zu wollen fehlte in den letzten drei Wochen komplett. Sportliche Aktivitäten jeglicher Art waren auf Eis gelegt. Und das ohne ein körperliches Defizit. Es hat sich so ergeben. Natürlich spielen einige Faktoren eine Rolle. Ein Analyseversuch!

Weiterlesen »Plötzlich Off-Season – Befindlichkeitsprotokoll #16
Befindlichkeitsprotokoll

First Date Ötztaler – Befindlichkeitsprotokoll #15

Noch nie in meiner noch kurzen Radsport-Phase war ich vor einer Veranstaltung so aufgeregt und habe mir so viele Gedanken gemacht wie zur Zeit. Alles dreht sich momentan um den bevorstehenden Ötztaler Radmarathon am 28.08.2022. Es fühlt sich an wie ein First Date und genau so spannend ist es auch. Dabei ist es keine negative Aufregung, auch wenn sich immer wieder Zweifel anschleichen. Ein Einblick in meine Gedankenwelt.

Es fühlt sich ein bisschen so an wie die Zeit in der ich meine Frau kennengelernt habe. Eine positive Aufregung auf das was da kommt. Viele Gedankenspiele wie es wohl werden wird, wie es sich anfühlt und natürlich welches Ende es nehmen wird. Quasi ein First Date mit einem Radsport-Monument.

Weiterlesen »First Date Ötztaler – Befindlichkeitsprotokoll #15
Podcast CC 21 banner

Enduco, der KI Coach für Ausdauersportler - CCPOD308

Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 3.114 Mal heruntergeladen. Für unsere heutige Folge über die KI Trainings App Enduco konnten wir Tessa Menges aus der Entwicklungsabteilung von Enduco gewinnen. Die Entwickler der komplett in Deutschland entwickelte App haben sich nicht weniger zum Ziel genommen, als die Trainingssteuerung im Ausdauersport mit künstlicher Intelligenz zu revolutionieren. Wie gut das klappt, welchen Einfluss Tessa als Vollblutsportlerin und Sportwissenschaftlerin darauf nimmt und welche Vorteile uns Sportlern die App… Weiterlesen »Enduco, der KI Coach für Ausdauersportler – CCPOD308