Media Kit

Coffee & Chainrings berichtet über den deutschen und internationalen Radsport, die persönlichen Befindlichkeiten Rennsport begeisterter Radfahrer und präsentiert gesammeltes (Halb)Wissen über Technik, Training, Equipment und Ernährung.

Wir fahren auf zwei Rädern und haben einen Kaffee für jede Situation. Wir sind ambitioniert und trotzdem fahren wir dem Klassement zum Trotz! Das Erlebnis steht immer vor dem Ergebnis. Unsere Themenschwerpunkte sind Mountainbike, Rennrad und Ultracycling inkl. den dazugehörigen Rubriken Ernährung, Technik, und Trainingsmethoden.

Für den kurzweiligen Kaffeegenuss zwischendurch gibt es interessante Videos, beeindruckende Bilder und Befindlichkeiten aus der Welt des Radsports auf unseren florierenden sozialen Netzwerkaccounts. In diesem Sinne: Dem Klassement zum Trotz!

„Kaffee ist eine Gabe für die Menschheit, denn Kaffee verbindet, Kaffee unterhält und Kaffee bildet!“ (H. Bielefeld)

Über Coffee & Chainrings

Der Coffee & Chainrings Mountainbike Verein e. V. wurde 2019 gegründet und beim Amtsgericht Mönchengladbach eingetragen. Unseren Blog gibt es aber bereits seit 2013, damals wurde das Blog Coffee & Chainrings gegründet. Seither ist viel passiert und das Projekt Coffee & Chainrings entwickelte sich zu einer anerkannten Größe im Peloton der Mountainbike-, Rennrad- und Ultracycling Blogs.

Seit Ende 2014 folgten mit Ansgar, Markus und Tim die ersten Mitglieder und das Coffee & Chainrings Racing Team war geboren. Mit dem Coffee & Chainrings Podcast (Ende 2017) haben wir auch das Audioformat für uns entdeckt.

Mit Ben Zwiehoff kooperieren wir seit 2018 mit dem deutschen Vizemeister, der unsere LeserInnen und HörerInnen mit spannenden Geschichten aus dem Profi Mountainbike Sport versorgt und regelmäßig über den Mountainbike XCO Weltcup berichtet.

Bei Coffee & Chainrings dreht sich vieles um Sport aber nicht alles! Regelmäßig berichten wir auch über Commuter Bike Themen, denn eine Verkehrswende und die Integration des Fahrrads in den Alltag ist uns ebenso wichtig wie der Spaß am Radsport!

Unsere LeserInnen schätzen die authentische Berichterstattung gepaart mit unseren persönlichen Befindlichkeiten, unsere Ehrlichkeit und Transparenz.

Auf unserem Blog erscheinen ca. 1-2 Artikel pro Woche. Darüberhinaus beteiligen wir uns am täglichen Geschehen um den Twitterbiketreff, einer aktiven Twitter-Community. Auch auf Facebook und Instagram bieten wir täglich neuen Content für unsere LeserInnen.

Coffee & Chainrings ist damit Blog, Podcast und Rennteam in einem eingetragenen Verein vereint.

Das Coffee & Chainrings Team

Coffee & Chainrings besteht nach dem Rückzug von Gründer Stefan und Rücktritt von Daniel als Vorsitzende aus 17 sehr aktiven Mitgliedern die weiterhin hinter den Idealen des Vereins stehen.

Tim ist der Ultraausdauerspezialist des Teams, wobei er sich mittelfristig auf 24h Mountainbike Rennen) konzentriert, um neben epischen Klassikern in den Alpen demnächst auch die wirklich schweren Dinger auf Asphalt anzugehen.

Ansgar ist unser Allrounder mit wenig Zeit aber mega viel Rennblut. Markus ist ehemaliger Rennfahrer und prädestinierter Tourenfahrer mit einem Erfahrungsschatz, der seines gleichen sucht. Schildi ist unser Marathon Routinier und unsere Bergziege, der immer wieder die Senioren 3 Klasse aufmischt.

Unterstützung bekommen diese vier durch ein kompetentes Racing und (Coffee) Drinking Team, dass sich im weiteren Kontext der Seite vorstellt.

Blogstatistiken Coffee & Chainrings

Am 12.05.21 fand der Relaunch unserer Webseite unter der neuen URL coffee-and-chainrings.de statt. Dementsprechend gibt es bisher noch keine aussagekräftigen Zahlen für unseren neuen Auftritt. Wir arbeiten daran auch weiterhin spannenden und authentischen Content zu erstellen und somit mit unserem neuen virtuellen Vereinsheim wieder so präsent wie in der Vergangenheit zu sein.

Seit 2013 konnten wir Jahr für Jahr unsere Besucherzahlen steigern. Den größten Sprung haben wir in diesem Jahr erreicht. Von 30.000 Besuchern (2015) konnten wir unsere Reichweite im Jahr 2016 auf über 65.000 Besucher (2016) erhöhen und streben damit eine Verdopplung unserer Besucherzahlen an. 2017 haben wir uns über 81.000 Besucher gefreut. Nach einem etwas schwächeren Jahr 2018 (75.000 Besucher) peilen wir 2019 100.000 Seitenbesucher an.

Besucherzahlen 2019 (Stand August 2019)

Besucher: 65000
Besucher pro Monat*: 8.125
Aufenthaltsdauer (Durchschnitt): 1:19min
Peak 1 2019*: 9000 (April)
Peak 2 2019*: 8500 (Mai)
Low 2019*:  –
Seitenaufrufe pro Monat*: 13.000
Beiträge in 2019**: 92 Artikel

Coffee & Chainrings in den sozialen Netzwerken

Nach unserem Neustart am 05.05.2021 in den Sozialen Medien konnten wir bereits in kurzer Zeit wieder viele Fans und Follower zurückgewinnen. Mit unserem neu aufgestellten Social Media Team verfolgen wir das Ziel wieder zu alter Stärke und Reichweite zu gelangen.

Stand vom 14.06.2021

Facebook: 390 Personen gefällt unsere Seite, 421 Personen haben sie abonniert
Twitter: 56 Follower
Instagram: 362 Abonnenten

Unser Podcast in Zahlen

Bisher haben wir 243 Folgen veröffentlicht die im Durchschnitt 33 Minuten lang sind. In Summe haben wir schon 8116 Minuten gepodcasted, das sind 135.28 Stunden.

Downloads

Unsere aktuelle Folge (Marc Schneiders Rückblick auf die Maxxis Bike Transalp 2023 - CCPOD405) hat bisher 107 Downloads.

Gezählt werden Downloadversuche.

Unsere beliebtesten Folgen

Unsere Folgen mit Potential

Folgenlänge

Unsere längsten Folgen

Unsere kürzesten Folgen

Unsere meist diskutierten Folgen

Ihr wollt die Statistik auch für euren Podlove-Podcast? Das Template findet ihr auf Github.

Werbung auf Coffee & Chainrings

Coffee & Chainrings bietet verschiedene Möglichkeiten zum Werben. Für unsere Leserinnen und Leser sind wir Meinungsbildend, unsere Testmeinungen sind in der Vergangenheit vielfach gelobt worden und waren häufig kaufentscheidend.

Wir bitten um Verständnis, dass wir nur Werbeangebote verhandeln, die dem Blogger Relations Kodex entsprechen.