Gravel Bike

Podcast CC 22 banner kaffeekraenzchen 900x500 2

Drei Hasen tanken super - CCPOD393

Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 539 Mal heruntergeladen. Mit Schildi, Markus und Tim sind drei Podcast Hasen der ersten Stunde wieder vereint und bereit, mit gefährlichem Halbwissen und dabei völlig subjektiv ihren Senf zum Radfahren und allerlei artverwandten Themen abzugeben. In dieser Folge nimmt Tim uns mit zur Besichtigung der Gravel Strecke des UCI Worldchampionship Qualifiers nach Aachen und Markus tüftelt an seiner Griffposition, während Schildi die neuste Technik gegen kalte Hände testet.… 

nico mausch 900 × 500

Ultracyclist Nico Mausch - Bohemian Border Bash Gravel Race - CCPOD313

Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 2.501 Mal heruntergeladen. Gravel ist derzeit mega angesagt. Und auch Gravel-Rennen werden immer mehr. Mit dem Rennrad durchs Gelände jagen liegt voll im Trend. Wir haben mit Ultracyclist Nico Mausch über seine Teilnahme am Bohemian Border Bash Race 2022 gesprochen. Das Rennen, unsupported, führt über eine wunderschöne Strecke entlang der alten Grenzen Böhmens, im Kern einmal rund um Prag. Insgesamt 1.300 km und ungefähr 22.000 bis 24.000 Höhenmeter… 

Podcast CC 22 banner kaffeekraenzchen 900x500 2

Stoneman, Birdrace und analoges Strava? - CCPOD313

Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 2.352 Mal heruntergeladen. Ist Belgien, insbesondere der Stoneman Arduenna, eine Reise wert und was ist eigentlich eine Stoneman Challenge?„Alle Vöglein sind schon da“- beim sogenannten Birdrace wurde fleißig geradelt und Vögel beobachtet. Maren war dabei und berichtet von dieser außergewöhnlichen Radveranstaltung. Gravel darf heutzutage natürlich auch nicht fehlen. Markus berichtet, was es neues auf dem Bike-Gepäckträger-Markt zu entdecken gibt.Apropos Gravel: Maren informiert uns über alle Neuigkeiten rund um… 

Impossible route season 1

Filmtipp: The Impossible Route (A Cycling Documentary)

Ihr seit auf der Suche nach einer Abwechslung für die Prime Time am Abend, oder eine Ablenkung für langweiliges Rollentraining im Keller? Die meisten Radsportfilme und Dokumentationen, die wir bei den einschlägigen Plattformen finden, sind leider abfahrtslastige Gravity-Filme, die dem engagierten Ausdauersportler leider meist nur ein müdes Lächeln auf die Lippen zaubern. Zum Glück sind wir mit der nachfolgend beschriebenen Mini-Serie auf eine echte Doku-Perle aus den USA gestoßen, in der die Protagonisten uns mit tollen Videoaufnahmen und befindlichkeitsorientierter Berichterstattung an ihren Abenteuern teilhaben lassen.