KEEGO: Das Ende vom Plastik Wasser - CCPOD227

Podcast CC 21 banner

Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 573 Mal heruntergeladen.

Am Anfang gab es Plastikflaschen und Metallflaschen. Jetzt vereint Keego das beste aus beiden Welten. Im Gespräch mit Gründer Lukas Angst spricht Daniel über die Idee hinter der Titan Trinkflasche, die auf der Eurobike und ISPO bereits erste Awards abgeräumt hat.

Von der Idee bis zur Entwicklung verging eine Menge Zeit und Lukas kann über diese Zeit so manche Anekdote erzählen. Im Gespräch mit Daniel wird aber auch schnell deutlich, dass Keego mehr als eine Trinkflasche ist. Keego ist auch Ausdruck einer umweltpolitischen Überzeugung, es geht um soziale Integrität und um Qualität.

Im Kern geht es aber um eine Trinkflasche, die das beste aus zwei Welten vereint. Sie ist leicht, quetschbar, aus der Keego schmeckt es gut, ist gut zu reinigen und sie ist dauerhaft haltbar. Lukas erklärt dir im Gespräch den Aufbau der Flasche und welchen Marathon Weg die Keego bereits hinter sich hat.

img 6702
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würden wir uns über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus!

So findest du Coffee & Chainrings!


Alle Episoden findest du unter:
https://coffee-and-chainrings.de/podcast/

Coffee & Chainrings auf Spotify:
Höre uns auf Spotify!

Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/wirsindcoffeechains

Folge uns auf Instagram
https://www.instagram.com/coffeeandchainrings/

Folge uns auf Twitter
https://twitter.com/cchainrings


2 Gedanken zu „KEEGO: Das Ende vom Plastik Wasser - CCPOD227“

  1. Pingback: KEEGO: Das Ende vom Plastik Wasser - meinsportpodcast.de

  2. Ich nutze eine Keego der zweiten Generation. An den nötigen etwas kräftigeren Druck gewöhnte ich mich wirklich schnell, bin mit der lasche auch nach der Saison top zufrieden.
    Eine Sauerei gibt es nun nur noc, wenn ich eine alte Flasche nutze und diese drücke…..

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert