Redaktion

Hier schreibt das Redaktionsteam von Coffee and Chainrings.

Season Opening T Racer

Harmonisierung der Leistung – Scott Bike Marathon Mittelstrecke

Die Competition Phase ist in vollem Gange. So oder so ähnlich teilt es mir meine Trainingsapp Enduco, nach welcher ich seit einigen Wochen strukturiert trainiere, derzeit morgens immer mit. Ein weiterer Vorbereitungswettkampf auf dem Weg zur Transalp im Juli 2022 gemeinsam mit meinem Bruder Axel stand am 21.05.2022 auf dem Plan. Nachdem wir bereits gemeinsam in Göttingen bei der Tour d’Energie an der Startlinie gestanden haben, wollten wir nun ins spezifischere Wettkampfgeschehen einsteigen und gemeinsam… 

6847393A 8725 4C97 8B6B C70951185976

Vorschau Bike Festival Willingen

Endlich wieder Bike Festival in Willingen! Grundsätzlich ist das Event fester Bestandteil des Coffee & Chainrings Rennkalenders, allerdings musste das Festival, wie so viele in den letzten 2 Jahren, aufgrund der allgemeinen Umstände abgesagt werden. Umso größer ist jetzt die Motivation und Freude endlich wieder die Höhen des Eimberg, des Ettelsberg und Langenberg zu erklimmen. Dabei sind die Voraussetzungen und Ambitionen unserer Rennfahrer höchst unterschiedlich. Wer Höchstleistung bring wird und wer eher in der Kategorie #mimimi einzuordnenden ist, lest Ihr in unserer Event-Vorschau.

2 2

T-Racer beim Riva Bike Marathon 2022 auf der Ronda Grande

Nur knapp eine Woche nach der Tour d’Energie sollte dann schon der nächste Wettkampf stattfinden. Am Gardasee in Riva del Garda fand das Bike Festival statt und im Programm steht seit Jahren der Marathon mit seinen drei Strecken am ersten Mai-Wochenende an. Auch hier bin ich traditionell häufig dabei und markiere damit den Start in die Mountainbike-Saison. Letztmalig stand ich 2019 am Start. Auch hier war Corona schuld, dass ich zwei Jahre nicht teilgenommen habe.… 

1 1

Saisonauftakt für T-Racer bei der Tour d´Energie Göttingen 2022

Traditionell starten mein Bruder Axel und ich bereits seit mehreren Jahren bei der Tour d´Energie in Göttingen. Einem Radrennen über 100 Km und 1200 Höhenmeter. Die letzten 2 Jahre ist das Event Corona bedingt ausgefallen und nun sollte das Revival erfolgen. So war der 24.04.2022 der Einstieg in die diesjährige Rennsaison. Da uns beide Anfang/ Mitte März die Corona-Infektion niedergestreckt hatte, war das Rennen in Göttingen tatsächlich für uns der erste Wettkampf in diesem Jahr.… 

Adler MTB Cup Luettringhausen

Adler MTB Cup Lüttringhausen

Die Saison 2021 treibt seltsame Blüten. Grundsätzlich waren wir im Verein nach der großartigen Vereinsmeisterschaft alle auf dem Weg in die Offseason. Wie immer im Leben führen aber viele Wege in die Offseason. Und das Bedürfnis, sich im Rennen zu messen, ist nach der Corona-Saison 2021 scheinbar noch nicht gestillt. Deshalb kam der Adler MTB Cup wie gerufen.

Schon am Tag nach der Vereinsmeisterschaft beim VulkanBike Eifel-Marathon war unser MarkusK wieder heiß wie Frittenfett! Angefixt durch seinen ersten MTB-Marathon stellte er die Frage: „was kann man denn in 2021 noch fahren?“ Das zog eine Kettenreaktion nach sich!

vereinsmeisterschaft print

Woran hat et jelegen, ja woran hat et jelegen? – Vereinsmeisterschaft 2021

Mittlerweile zum dritten Mal fahren wir unsere Vereinsmeisterschaft aus. Wie auch 2020 bietet der VulkanBike Eifel-Marathon in Daun auch 2021 wieder die perfekte Bühne. Das Eifel-Wetter sorgt am Vortag für die richtige Vorbereitung der Strecke, schließlich sind wir Herausforderungen gewöhnt. Vor dem Rennen sind noch alle extrem positiv gestimmt, aber nach dem Rennen fragen sich ein paar von uns „Woran hat et jelegen?“ Wahre Dramen haben sich an diesem Samstag-Vormittag abgespielt und von der ersten Minute an hatte ein Mann einen Plan.

Favoriten werden ja gerne und laut von uns vor der Meisterschaft ausgerufen. Nachdem Ansgar in den letzten zwei Jahren immer unberechtigt als haushoher Favorit gepusht wurde, galten dieses Jahr unsere jungen Vereinsmitglieder als die Titelaspiranten. Die alten Hasen hielten sich extrem zurück und konnten sich erfolgreich aus den Spekulationen raus halten. Einer der Favoriten trat erst gar nicht an, ob aus Respekt vor der eigenen Courage oder um niemanden zu demütigen, woran hat et jelegen, man weiß et nich.

B12FB32D 4CC6 4229 95F8 630BFDA44F2B

Mission Titelverteidigung

Der VulkanBike Eifel-Marathon in der Eifel ist eigentlich nicht so meins, da ich es lieber technischer bergab mag. Aber die steilen Rampen bergauf, die tolle Atmosphäre am Start in Daun und an der Strecke sind einfach Klasse und lassen jedes Mountainbiker Herz höher schlagen.

Dazu war es noch unsere Vereinsmeisterschaft und da ist ein Start natürlich Pflicht. Es ist toll, fast das ganze Team zu sehen, soviel MTB Begeisterung und Freude auf einem Haufen!

tim preis grosser winterpreis kleve banner

Tim holt den ersten Saisonsieg für Coffee & Chainrings

Tim geht beim Mountainbike-Rennen „Großer Winterpreis 20/21 von Kleve“ als deutlicher Sieger hervor. Aufgrund der Corona-Beschränkungen wurde das Rennen, dessen Streckendaten als GPS Track zur Verfügung gestellt wurden, vom 01.12.20 bis 31.03.21 als offene Challenge ausgetragen. Die Siegerzeit der 54,4 Kilometer langen Strecke auf der es knapp über 1000 Höhenmeter zu bezwingen galt, liegt bei flotten 2:35:07 Stunden. Alleine die 1000 Höhenmeter rund um Kleve zu finden, ist schon eine Herausforderung für sich, die sich… 

ts2

Hello agäähn…

Während nun in der halben Radsport Bubble schon die Augen verdreht werden, sobald das Wort Everesting nur erwähnt wird, fällt unseren beiden Protagonisten natürlich nicht besseres ein, als einen zweiten Versuch zu planen.

Wir sind Coffeechains!

Der Nebel lichtet sich, die Wolken ziehen vorbei und aus dem Silberstreif am Horizont wird wieder ein warmes, freundliches Licht. Der Coffee & Chainrings Mountainbike Verein e.V. existiert weiter! Wir werden weiter zusammen Mountainbike fahren und Euch mit Storys, Bildern und allerlei Quatsch daran teilhaben lassen! Auch auf Instagram, Facebook und Twitter sind wir wieder am Start. In Zukunft wird der Fokus in unseren Beiträgen auf dem Spaß am Sport liegen und weniger auf Trainingsstatistiken!…