Alex Trainingstagebuch September: Läuft doch schon?!
Mein etwas verspäteter Bericht erreicht euch frisch nach einem meiner Saisonhighlights,
irgendwo zwischen Saison 2022, Offseason und Saison 2023.
Mein etwas verspäteter Bericht erreicht euch frisch nach einem meiner Saisonhighlights,
irgendwo zwischen Saison 2022, Offseason und Saison 2023.
Ernährung, Training, (sportliche) Ziele.
Hier setze ich an und werde Euch regelmäßig hier im Blog bei www.coffee-and-chainrings.de berichten, wie es mit meiner Saisonvorbereitung vorangeht, was mich bedrückt und wo ich noch Nachholbedarf habe.
„If I had not started this race, I would not had this expirience“ (von „The Vegan Cyclist“).
Getreu dem einleitenden Zitat mache ich mich auf den Weg neue Erfahrungen zu sammeln und möchte in der nächsten Saison diese in einem besonderen Rennen sammeln!
Zwei Jahre lang konnte die Veranstaltung mit Kult-Faktor wegen der Coronapandemie nicht ausgetragen werden. Umso mehr freuen wir uns, dass es im Jahr 2022 endlich wieder so weit ist und auch wir in Duisburg am 6. und 7. August unsere Runden im Landschaftspark Nord drehen werden.
Ihr seit auf der Suche nach einer Abwechslung für die Prime Time am Abend, oder eine Ablenkung für langweiliges Rollentraining im Keller? Die meisten Radsportfilme und Dokumentationen, die wir bei den einschlägigen Plattformen finden, sind leider abfahrtslastige Gravity-Filme, die dem engagierten Ausdauersportler leider meist nur ein müdes Lächeln auf die Lippen zaubern. Zum Glück sind wir mit der nachfolgend beschriebenen Mini-Serie auf eine echte Doku-Perle aus den USA gestoßen, in der die Protagonisten uns mit tollen Videoaufnahmen und befindlichkeitsorientierter Berichterstattung an ihren Abenteuern teilhaben lassen.
Unsere rasenden Reporter haben Euch schon von vielen Rennen berichtet. Da wären unter anderem die Bike Transalp Challenge, der Rothaus Bike Giro, aber auch so Hammer wie die legendäre Salzkammergut-Trophy oder diverse 24h Rennen.
Da machte uns die Ankündigung von Red Bull im Sommer natürlich neugierig, als es hieß, im Steinbruch Oetelshofen in Wuppertal würde im Oktober 2021 das härteste Mountainbike-Rennen der Welt stattfinden.
Ob Red Bull mit dieser Einschätzung Recht behalten sollte, was dort in Wuppertal auf die Beine gestellt wurde und ob sich der Start beim Rennen gelohnt hat, erfahrt hier in diesem Artikel von Alexander.
Wir nutzen nun seit vier Monaten das spannende Supersapiens System und haben in der Zeit viele Erfahrungen in Wettkämpfen, Training und Regeneration sammeln können.Bei der Anwendung von Supersapiens dreht sich alles um das richtige Timing der Energiebereitstellung für Regeneration und Belastungsphasen. In dem nachfolgenden Beispiel möchte ich Euch zeigen, wie ich meine Nahrungsaufnahme und in Folge dessen auch mein Training durch den Supersapiens Glukose Sensor konkret verbessern konnte. Bei dem betrachteten Training handelt es sich…
Zunächst als 16 Stunden Rennen gestartet, bietet die Night on Bike seit 2017 für uns Hobbyathleten ein bombastisches 24 Rennevent. Die Night on Bike ist über die Region für ihre Partystimmung an der Strecke bekannt, so führt diese normalerweise auch durch ein Partyzelt, in dem das Dorf die gesamte Nacht durchfeiert und die Athleten anfeuern kann. Mit Schweineberg und Co ist die Strecke jedoch auch fahrtechnisch und konditionell eine echte Party für den laktatgefluteten Körper.…
Vorwort der RedaktionSeit April sinken die Coronazahlen rapide und viele Bikeregionen öffnen langsam wieder für Ihre Gäste, sodass wir als Radsportler auf ein paar schöne Wochen in den Bergen hoffen dürfen, oder vielleicht sogar schon geplant haben. Unser Gastautor Da Reverend (bürgerlicher Name der Redaktion bekannt) hat sich für uns die Mühe gemacht und seine Eindrücke und auch einige Empfehlungen aus dem Gardertal und dem Hochpustertal in den Dolomiten niedergeschrieben. Falls Euch also unser Trans…
Was ist Supersapiens? Dabei handelt es sich um einen Biosensor, der über eine kleine Nadel den Blutzuckerspiegel permanent misst und diese Daten per Bluetooth, bzw. NFC an das Handy, bzw. die kostenlose Supersapiens App live überträgt.Auch eine Übertragung an Bluetoothfähige Garmin Sportuhren ist bereits möglich. Wir rechnen des Weiteren kurzfristig auch mit der Kopplung von Garmin Radcomputern und Wahoo Geräten, da Wahoo erst vor kurzem bei Supersapiens investiert hat und die Erweiterung auf Garmin Radcomputer…