Plötzlich Off-Season – Befindlichkeitsprotokoll #16
Jeder ambitionierte Radsportler sollte eine Off-Season-Phase einlegen. Ein Zeitraum in dem das Rad einfach mal stehen gelassen wird, um dem Körper ein längere Erholungsphase zu gönnen. Und auch der Geist benötigt Erholung von der Trainings- und Rennbelastung. Üblicher Weise legt man diese Phase irgendwo in den Oktober oder November. Dann werden die Wettkämpfe weniger und man kann früh genug wieder für die neue Saison mit dem Training einsteigen. So ähnlich hatte ich es auch geplant, aber dann kam es anders.
Am 11. September startete plötzlich und unerwartet meine Off-Season. Und mir geht es gut damit. Der Drang aufs Rad steigen zu wollen fehlte in den letzten drei Wochen komplett. Sportliche Aktivitäten jeglicher Art waren auf Eis gelegt. Und das ohne ein körperliches Defizit. Es hat sich so ergeben. Natürlich spielen einige Faktoren eine Rolle. Ein Analyseversuch!