Jan

Nach langer Pause habe ich den Weg zurück zum Radsport gefunden. Seit April 2017 bin ich nach 10 jähriger Abstinenz wieder auf dem Rennrad unterwegs und freu mich über die neuen Herausforderungen. Neben der Liebe für die CoffeChains-Bande blogge ich seit 2012 rund um veganes Leben, Illustration und Essen auf umsturzvegan.de. Kommt doch mal rum :)

Rund um Köln Skoda Velodom 60 Coffee & Chainrings Umsturzvegan

Nachbericht zu Rund um Köln

Und Zack ist es vorbei. Mein erstes Rennen der Saison ist durch. Und Rund um Köln hat die Messlatte in Sachen Schmerzen, Spaß und Leistung extrem hoch gelegt. Nachdem Maren und ich die Strecke ja bereits im April gemeinsam mit Coffee & Chainrings Urgestein Stefan getestet haben, ging es am 10. Juni dann endlich, teilweise begleitet vom WDR (ab Minute 26:40) und gemeinsam mit Maren, Stefan und Jens im Renndress auf die Strecke des Skoda Velodom 60.

Rampen Coffee & Chainrings - Trainingstagebuch Vogesen Tag 3 - Col de Freland

Die Gang in den Bergen – Trainingstagebuch Vogesen Tag 3

23. Mai 2018 – Es ist Mittwoch, es ist Bergfest. Nachdem wir gestern am Dienstag unseren Ruhetag nach der Hagelschlacht eingelegt haben, ist der Plan heute früh wieder aufs Rennrad zu steigen und eine Runde durch die Berge zu drehen. Gut woanders kämen wir, seien wir ehrlich, sowieso nicht wirklich hin, ohne uns noch weiter zu verausgaben.

Leider kommen wir nicht dazu, den Plan so wie er gedacht war, in die Tat umzusetzen, denn Maren muss leider mit einem kaputten Magen aussetzen. Irgendwas im Müsli hat sie ausgeknockt. Und so suche ich mit Markus Hilfe eine schöne Route aus und setze mich allein auf mein Schatzi. 42 Kilometer mit etwa 1.200 Höhenmetern sollen es schließlich werden.

Coffee & Chainrings - Trainingstagebuch Vogesen Tag 2-min

Die Gang in den Bergen – Trainingstagebuch Vogesen Tag 2

21. Mai 2018 – Wenn ich geglaubt hatte knapp 1.000 Höhenmeter auf 57 Kilometern wären viel, dann wurde ich heute eines besseren belehrt! Im dreier Team geht es um kurz nach 11 Uhr in einer leicht anderen Zusammensetzung wieder auf die Straße. Daniel, ein Freund von Maren kommt uns aus Freiburg besuchen und wir planen 87 Kilometer mit etwa 2.000 Höhenmetern.

Anders als gestern geht es für uns direkt bergauf. Und OH MEIN GOTT ich spüre meine Beine vom ersten Kurbelanschlag an. Die Oberschenkel wären lieber eingewickelt in einer warmen Decke auf der Couch geblieben und meine Knie zwicken als hätte jemand Reißnägel reingehauen. Na gut … letzteres ist dezent übertrieben aber vielleicht verdeutlicht es meine Gefühle gegenüber dieser Steigung. Außerdem fahre ich heute das erste mal getaped. Markus hat mich und meine Knie mit hübschem blauen Klebeband versorgt, damit ich ohne Schmerzen die Berge rauf komme. Hat wohl nicht geklappt.

Coffee & Chainrings - Trainingstagebuch Vogesen Tag 1 - Das Team

Die Gang in den Bergen – Trainingstagebuch Vogesen Tag 1

20. Mai 2018 – Berge sind was Tolles. Zum Anschauen, zum Wandern oder auch zum Radfahren. Naja vor allem zum Radfahren. Auch wenn ich, gerade in der ersten Serpentine steckend, nicht unbedingt glaube, dass jemand beim Bau dieser Straßen an Verrückte wie uns gedacht hat, die sich mit 8 km/h Spitzengeschwindigkeit die Höhenmeter erobern.

Aber gerade diese Herausforderung ist es, die mich an den Bergen reizt. Es tut weh, es ist schwer und ja, es macht high. Wenn man erst einmal so einen Gipfel erklommen hat, bekommt man schon einen kleinen Endorphinschub.

Coffee & Chainrings - Trainingstagebuch Vogesen Tag 1 - Markus und Maren

Markus und Maren freuen sich auf die Höhenmeter.

Berge und Serpentinen sucht man bei uns im Rheinland jedenfalls (bis auf ein paar Hügel) vergeblich. Daher freu ich mich umso mehr, dass Markus Maren und mich gefragt hat, ob wir Lust haben, eine Woche lang die Vogesen unsicher zu machen. Da musste gar nicht lange überlegt werden! Räder gesattelt, Sachen gepackt und ab ins schöne Städtchen Orbey in der Nähe von Colmar. Und da sitze ich jetzt und schreib dieses kleine Tagebuch für euch.

Münsterland Giro 2017 - Alles gepackt Coffee and Chainrings Umsturzvegan

Münsterland Giro 2017 – Jans Rennpremiere

[et_pb_section admin_label=“section“] [et_pb_row admin_label=“row“] [et_pb_column type=“4_4″] [et_pb_text admin_label=“Text“] Mit knapp einer Woche Abstand komm ich jetzt auch endlich mal dazu euch meinen Rennbericht zum Münsterland Giro 2017 zu schreiben. Es waren nicht wenige Emotionen, die ich an diesem kühlen 3. Oktober sammeln durfte. Nachdem Maren ja bereits auf ihrem Blog über ihr Rennen geschrieben hat, ziehe ich hiermit offiziell nach. Also fast wie im Rennen. Wie ihr ja vielleicht schon hier bei Coffee & Chainrings… 

Vorbericht Münsterland Giro 2017 Coffee and Chainrings Jan Peifer

Das erste Mal am Start: Vorbericht zum Münsterland Giro

Daniel begeht dieses Wochenende mit Gulbergen 24 sein letztes Saisonrennen. Nicht mehr ganz eineinhalb Wochen und ich sitze zum ersten Mal seit Jahren wieder bei einem Rennen auf dem Sattel. Mit dem Münsterland Giro steht mein absolutes Saisonhighlight kurz vor der Tür und ich bin ziemlich aufgeregt. Es geht straight auf die Wintersaison zu und es wird herbstlich. Genau der richtige Zeitpunkt, um die Sommersaison auf dem Rad offiziell mit meinem ersten Rennen seit „Rund…