Schlachtross ready, Strecke klar!
Es ist angerichtet. Am Wochenende steht die Coffee & Chainrings Vereinsmeisterschaft 2025 an – und wie jedes Jahr gilt: freie Streckenwahl, fairer Wettkampf.
Willingen. Bike Festival. Mountainbike-Marathon. Ich starte auf der großen Runde: 110 km, 2.930 Höhenmeter. Und ja – der Respekt ist real. Drei Runden, ein Ziel – Vereinsmeisterschaft mit Faktor. Das Format ist clever und bewährt: Zuerst geht’s für alle auf die kleine Einführungsrunde (33,7 km / 830 hm). Danach entscheidet jeder für sich, ob er die mittlere Runde einmal oder zweimal fährt.
- Kleine Strecke: 33,7 km / 830 hm
- Mittlere Strecke: 71,8 km / 1.880 hm
- Große Strecke: 110 km / 2.930 hm
Durch einen berechneten Faktor werden die Leistungen vergleichbar gemacht – unabhängig von Streckenlänge oder Leistungsstand. Das sorgt für Chancengleichheit – und für jede Menge Spannung.


Reini fehlt – Tür offen für Büchler?
Serienmeister Reini ist diesmal nicht dabei. Der Platz ganz oben ist frei. Und damit offen für Überraschungen – oder für Thomas Büchler. Thomas fährt seit Monaten stark, ruhig und konstant. Wenn er seinen Tag erwischt, kann das sein erster Titel werden.
Schildi – unser Bergfloh – hingegen dürfte auf der ersten Kuppe schon mit Fliegengewicht und Druck auf die Pedale davonziehen. Ihm liegt das Profil, ihm liegt der Flow.
Und ich? Ich bringe mein altgedientes, aber frisch aufpoliertes Trek-Schlachtross an den Start. Für Willingen neu bestückt – nicht nur mit Teilen, sondern auch mit Hoffnung: Generalprobe Salzkammergut Trophy. Denn Willingen ist für mich mehr als nur Vereinsrennen. Es ist ein Realitätscheck vor der Salzkammergut Trophy im Juli. Ich will testen:
- Wie läuft das neue Setup?
- Wie fühlt sich das Material unter Dauerbelastung an?
- Wie reagieren Beine und Kopf, wenn’s nach 70 Kilometern nochmal „Runde zwei“ heißt?
Willingen. Team. Wettkampf. Warum wir das lieben.
Was ich an der Coffee & Chainrings Vereinsmeisterschaft liebe, ist dieses Gleichgewicht zwischen sportlichem Ernst und familiärer Lockerheit. Zwischen Kette rechts und Schulterklopfen. Egal ob vorne weg oder mittendrin – wir fahren zusammen. Für uns. Für die Freude. Und fürs verdiente Finishbier.