Coffee & Chainrings | Thomas Bleibaum

T-Racer
„Be smart, ride hart“
Was treibt mich an mich immer wieder an die Startlinie verschiedenster Events zu stellen?
Zum einen das Ziel, auf den Punkt fit zu sein und so immer den selbst auferlegten Druck zu haben
etwas tun zu müssen.
Zum anderen, das Erlebnis mit Gleichgesinnten tolle Momente auch in schwierigen (Renn)Phasen zu erleben. Lange Berge in epischen Landschaften erklimmen zu können und nebenbei das Panorama
genießen zu können.
Der ehrliche Kampf Mann gegen Mann, die Ellbogen ausfahren, und im Ziel gemeinsam ein Bierchen trinken zu können.
Mensch und Material an seine Grenzen zu bringen und den Elementen zu trotzen, ob Hitze, Kälte
oder Regen. Hauptsache finishen.
Eine große Freude ist, es über die Jahre immer wieder zu schaffen, der altersbedingten Degeneration zu entkommen und trotzdem die Leistungsfähigkeit des eigenen Organismus ́ teils noch steigern zu
können.
Steckbrief
Lieblingsrennen: Sella Ronda Hero, Riva Bike Marathon
Training:
Ziele: der altersbedingten Degeneration zu entkommen
Stärken: Durchbeißen und Finishen
Hobbys: Biken
Lieblingsanstieg:
Lieblingstrail:
Trainingsregion: Weserbergland
Erholungsort:
Größte Erfolge
Bislang ohne größere Blessuren und unverletzt aus jedem Wettkampf gekommen zu
sein
- 1. Platz AK. GFNY Hameln (8. Gesamt)
- Finisher Grand Raid
- Mehrfacher Finisher Ötztaler Radmarathon
Ergebnisse 2022
- Tour d Energie 80. Platz Senioren 2
- Scott Bike Marathon – Riva del Garda (Ronda Grande) 24. Platz Masters
- Scott Bike Marathon – Willingen (mittlere Strecke) 40. Platz Masters
- Ortler Bike Marathon 11. Platz Hobby 3
- Maxxis Bike Transalp 24. Platz Masters Team
- Öztaler Radmarathon 758. Platz Master 1
In Aktion – Bildergalerie



