Langsam habe ich das Gefühl, dass immer irgendetwas ist. Zuerst die Vagusnerv-Geschichte letztes Jahr, dann direkt im Anschluss die Rippe, dann der Unfall, und jetzt noch eine Erkältung. Die Zeiten von Marathonrennen und Erfolgen scheinen gerade weit weit weg – aber genau deshalb gebe ich nicht auf!

Mitte Januar kündigte sich eine Erkältung an, also habe ich den Fokus auf Yoga und Stabi-Training für die HWS gelegt. Doch in der Folgewoche hat es mich richtig erwischt – eine komplette Woche Zwangspause. Ich bin also im Januar in den ersten zwei Wochen insgesamt 197,5 km gefahren und habe 12,5 Stunden auf der Rolle verbracht, dazu kamen noch 3:15 Stunden Yoga & Krafttraining.

Heute ging es endlich zurück auf die Rolle: 1 Stunde Grundlage mit zwei kleinen Intervallen – fühlt sich gut an, wieder loszulegen!

  • 5 Radeinheiten sind für die kommende Woche geplant
  • LIT mit Cadence Focus
  • HIT 2×12 Drop Set
  • LIT mit Tempo Bursts
  • LIT mit Slow Cadence
  • 3h LIT Outdoor (das erste Mal seit Oktober)
  • Krafttraining & Yoga stehen auch wieder auf dem Plan
  • Dazu: Mentaltraining & Atemtraining, um Körper und Kopf zu stabilisieren

An alle, die auch das Gefühl haben, dass es immer einen Rückschlag gibt: du bist nicht allein! Es geht nicht darum, wie oft wir ausgebremst werden, sondern dass wir trotzdem weitermachen. Also: Aufstehen, Krone richten, weiter treten! Und schon mal davon träumen, wie es bald wieder sein wird!

Wer kennt’s? Wie geht’s euch aktuell im Training?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert