Mit der Austragung der Deutschen Marathon-Meisterschaft 2025 hat dieses Rennen endlich seinen Stellenwert bewiesen. Die Strecke bleibt kompromisslos, technisch anspruchsvoll, voller steiler Anstiege und und geiler Natur-Trails bergab, ein Stein und Wurzelmassaker – absolut marathonwürdig!

3 Runden a 23 km und 750 HM waren auf dem National Heavy Track für die Masterskategorien zu absolvieren. Aus unserem Team waren Reini, Björn, Gordon, Imke, Ralf und ich dabei – Marcus musste verletzt passen, hat aber vorbildlich die Mutti gemacht und die Team-Betreuung übernommen. Chapeau und vielen Dank dafür. 

Für mich war’s ein hartes Rennen. Ich habe meine Runden so konstant wie möglich durchgezogen, kam aber als Letzter unseres Teams ins Ziel – na ja, das war im Vorfeld schon klar. Reini und Björn dagegen haben ihre persönlichen Bestzeiten auf dieser Strecke herausgefahren – starke Leistung! Alle sind wohlbehalten mit Spaß im Ziel angekommen.

Abends wurde dann noch Teamtypisch gefeiert und am nächsten Morgen gab es noch für den ein oder anderen unsere standardmäßige Brockenausfahrt.

Unterm Strich: Ein Mega Organisiertes Rennen, eine würdige Strecke, tolle Teamleistung und trotz aller Härte jede Menge Spaß!

Zur Masterswertung: Es gab eine eigene Wertung für Masters 1, während die Klassen Masters 2 bis 4 in einen gemeinsamen Topf geworfen wurden. Das ist schade – und hier sollte German Cycling dringend nacharbeiten. Eine getrennte Wertung für Masters 2, 3 und 4 würde für mehr Fairness sorgen und ganz sicher zusätzlichen Zulauf an Fahrerinnen und Fahrern bringen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert